Sonstige
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.08.2023, Nr. 200:
Was tun mit Klimaklebern?
Autobild.de, 16.08.2023:
Neues Cannabis-Gesetz: Das kommt auf Autofahrer zu – Freie Fahrt für Kiffer?
Autobild.de, 26.05.2023:
Was sollen wir Autofahrer uns noch gefallen lassen?
Cash. Online, 08.05.2023:
Causa Ökoworld: Ist das Bezahlen fremder Geldstrafen legal?
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.07.2022, Nr. 171:
Höhere Buße für SUV
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.10.2020, Nr. 238:
Mit welchen Strafen müssen Raser rechnen?
Auto Bild, Nr. 40, 01.10.2020:
Meinung: Die Novelle ist ein Trauerspiel
NJW 37 2016, 08. September 2016:
Pro & Contra: Fahrverbot für Straftäter?
Frankfurter Allgemeine Zeitung Rhein-Main-Zeitung, 16.08.2016:
Lesers Nöte: Rot umfahren nicht unbedingt regelwidrig
Frankfurter Allgemeine Zeitung Rhein-Main-Zeitung, 24.12.2015:
Lesers Nöte: Parken in der zweiten Reihe mit Rentier erlaubt?
Frankfurter Allgemeine Zeitung Rhein-Main-Zeitung, 03.12.2015:
Lesers Nöte: Schweigen kann vor Strafe schützen
Frankfurter Allgemeine Zeitung Rhein-Main-Zeitung, 11.09.2015:
Lesers Nöte: Mehrfach zu schnell: nur ein Bußgeld oder Fahrverbot?
Frankfurter Allgemeine Zeitung Rhein-Main-Zeitung, 22.07.2015:
Lesers Nöte: Kein Schutz mehr vor Knöllchen aus EU-Ländern
Frankfurter Allgemeine Zeitung Rhein-Main-Zeitung, 11.06.2015:
Lesers Nöte: Wer ist das auf dem Foto?
Frankfurter Allgemeine Zeitung Rhein-Main-Zeitung, 30.04.2015:
Lesers Nöte: Unfall später melden?
Frankfurter Allgemeine Zeitung Rhein-Main-Zeitung, 02.04.2015:
Lesers Nöte: Psycho-Test rechtens?
Frankfurter Allgemeine Zeitung Rhein-Main-Zeitung, 05.03.2015:
Lesers Nöte: Fahrverbote zusammenfassen?
Frankfurter Allgemeine Zeitung Rhein-Main-Zeitung, 05.02.2015:
Lesers Nöte: Alkoholtest verweigern?
Frankfurter Allgemeine Zeitung Rhein-Main-Zeitung, 08.01.2015:
Lesers Nöte: Fahrverbot ohne Vorwarnung?
Frankfurter Allgemeine Zeitung Rhein-Main-Zeitung, 27.11.2014:
Lesers Nöte: Hilft Zettel gegen Abschleppen?
Frankfurter Allgemeine Zeitung Rhein-Main-Zeitung, 30.10.2014:
Lesers Nöte: Wann verjährt Verfolgung?
Frankfurter Allgemeine Zeitung Rhein-Main-Zeitung, 02.10.2014:
Lesers Nöte: Drogenfahrt mit welchen Folgen?
Frankfurter Allgemeine Zeitung Rhein-Main-Zeitung, 04.09.2014:
Lesers Nöte: Strohmann für Flensburg-Punkte?
Frankfurter Allgemeine Zeitung Rhein-Main-Zeitung, 07.08.2014:
Lesers Nöte: Um Führerschein kämpfen?
Frankfurter Allgemeine Zeitung Rhein-Main-Zeitung, 10.07.2014:
Lesers Nöte: Gibt es Toleranz beim Blitzen?
Frankfurter Allgemeine Zeitung Rhein-Main-Zeitung, 05.06.2014:
Lesers Nöte: Reicht Zettel nach Unfall?
Frankfurter Allgemeine Zeitung Rhein-Main-Zeitung, 06.05.2014:
Privat-Sheriff
Frankfurter Allgemeine Zeitung Rhein-Main-Zeitung, 24.04.2014:
Lesers Nöte: Was bedeutet Punktereform?
Frankfurter Allgemeine Zeitung Rhein-Main-Zeitung, 27.03.2014:
Lesers Nöte: Rot missachtet, Fahrverbot?
Frankfurter Allgemeine Zeitung Rhein-Main-Zeitung, 27.02.2014:
Lesers Nöte: Fahrverbot bei 0,97 Promille?
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 121, 28.05.2013:
Frische Punkte aus Flensburg
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 60, 12.03.2013:
Video auf dem Armaturenbrett
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 134, 12.06.2012:
Von 70 Euro an ein europaweiter Strafzettel
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 68:, 20.03.2012:
Das neue Fahreignungsregister
Mobil Und Sicher – Das Verkehrswachtmagazin, April/Mai, 02.2011:
Was ist erlaubt und was verboten?
BMW Emotion, Kolumne von Uwe Lenhart: “Sinnvolles Schweigen”, 04.2010:
Schweigen ist Gold
BMW Emotion, Kolumne von Uwe Lenhart: “Punktemanagement”, 01.2010:
Hilfe für Sünder
BMW Emotion, Kolumne von Uwe Lenhart: “Fahrtenbuchauflage”, 04.2009:
Wer ist wann gefahren?
Taxi-Journa, 04.2008:
Schweigen, schweigen, schweigen! Richtiges Verhalten, wenn die Polizei vor der Tür steht
BMW Emotion, Kolumne “Verkehrsrecht” von Uwe Lenhart, 03.2008:
Vergessen und vergeben
BMW Emotion, Kolumne “Verkehrsrecht” von Uwe Lenhart, 01.2008:
Fahrverbot muss nicht sein
BMW Emotion, Kolumne „Verkehrsrecht“ von Uwe Lenhart, 04.2007:
Es kommt aufs Wetter an
BMW Emotion, Kolumne „Verkehrsrecht“ von Uwe Lenhart, 04.2006:
Die relative Fahruntüchtigkeit
BMW Emotion, Kolumne „Verkehrsrecht“ von Uwe Lenhart:, 03.2006:
Die Unfallflucht
BMW Emotion, Kolumne „Verkehrsrecht“ von Uwe Lenhart:, 02.2006:
Blitzen nach dem Ortseingangsschild
Autoflotte Februar 2006:, 02.2006:
Etwas zu flott…
Taxi-Journal, Januar 2006:, 01.2006:
Fahrverbot nach Geschwindigkeitsüberschreitung; Wann kann vom Fahrverbot abgesehen werden?
BMW Emotion, Kolumne „Verkehrsrecht“ von Uwe Lenhart:, 01.2006:
Der Rotlichtverstoß
Der Kassenarzt, 09.2005:
Klären Sie immer korrekt auf? Strafrechtliche Bedeutung von Aufklärungsmängeln
Hessisches Ärzteblatt 5/2005, 05.2005:
Strafrechtliche Bedeutung von Aufklärungsmängeln
Der Kassenarzt-Berater, 02.2005:
Wo können Ärzte in Ausübung ihres Berufes mit dem Strafrecht in Berührung kommen?
Der Kassenarzt-Berater, 02.2005:
Wie finde ich den richtigen Anwalt?
Der Kassenarzt-Berater, 02.2005:
Rechtsfolgen arztstrafrechtlicher Vergehen
Der Kassenarzt-Berater, 02.2005:
Fallbeispiel eines Praxisuntergangs
Der Kassenarzt-Berater, 02.2005:
Durchsuchung und Beschlagnahme in Arztpraxen: So verhalten Sie sich richtig!
Hessisches Ärzteblatt 12/2004, 12.2004:
Folgen eines Ermittlungsverfahrens wegen Verdachts des Ausstellens unrichtiger
Gesundheitszeugnisse
Hessisches Ärzteblatt 8/2004, 08.2004:
Verhaltensempfehlungen bei Durchsuchung und Beschlagnahme in Arztpraxen
News Wirtschaftsclub Rhein-Main e.V., Nr. 13, März 2004:
Nicht jedes Fahrverbot muss verbüßt werden; Autofahrer sollten Fahrverbote nicht bedingungslos akzeptieren, sondern von einem Verkehrsrechtsexperten prüfen lassen, ob in ihrer Person besondere Ausnahmezustände bestehen, die ein Absehen vom Fahrverbot rechtfertigen könnten